SEESAW


Klicke auf das Signet und gelange direkt zur Seesaw-Webseite!

Seesaw – mach dein Klassenzimmer digital erlebbar!


Mit Seesaw kannst du die Lernprozesse deiner Schülerinnen und Schüler sichtbar machen. Ob Fotos, Videos, Texte oder Audioaufnahmen – deine Klasse dokumentiert ihre Arbeit ganz einfach selbst. Die Eltern erhalten per persönlichem QR-Code direkten Einblick und sind so nah am Lernen ihrer Kinder dran.

Für dich als Lehrperson ist Seesaw ein unkompliziertes Tool für die Portfolioarbeit: Schon nach kurzer Einführung posten die Kinder ihre ersten Beiträge. Auch Partnerarbeiten lassen sich leicht teilen.

Besonders praktisch: Mit generierten QR-Codes kannst du einzelne Beiträge sogar außerhalb deiner Klasse zugänglich machen – zum Beispiel bei Schulprojekten, auf Arbeitsblättern, Plakaten oder Anleitungen.

Probiere es aus und erlebe, wie motivierend und einfach digitales Portfolio-Arbeiten mit Seesaw sein kann!.


Die Schülerinnen und Schüler haben für ihre eigenen Posts folgende Optionen zur Verfügung:

 

Sehr oft arbeiten wir im Unterricht mit eigenen Vorlagen, die in die Konten der Kinder hochgeladen werden.

 

Die Vorlage kann dann von jeder Schülerin/jedem Schüler kopiert und editiert werden. Die Kinder platzieren dann auf der Vorlage, was verlangt wird:

  • ein Foto einer Arbeit im BG
  • ein Kommentar zu einem Produkt aus dem TTG
  • ein Video einer Übung in Bewegung & Sport
  • eine Aufnahme eines Gedichts im Rahmen des DE-Unterrichts
  • ...

Für die Bearbeitung der Vorlage gibt es eine Seitenleiste, die das Posten leicht macht.

 

Die Seesaw-App ist für die Kinder auf den Tablets  eingerichtet. Nach dem Öffnen der App wählen sie die Option "Schüler-Login" und scannen ihren eigenen QR-Code. Auf ihrem Konto sind nur eigene oder geteilte Beiträge sichtbar.

Die Lehrperson hat mit dem "Lehrpersonen-Login" Blick auf alle Posts und kann bei Bedarf löschen, editieren, verschieben, kommentieren, ...

Für eine bessere Übersicht können Unterordner erstellt werden.